Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Bismarckstraßenfest Erlangen

das besondere straßenfest

Bismarckstraßenfest Erlangen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Nächstes Fest
  • Musikprogramm
  • Politik und Geld
  • Wie alles begann
  • Essen und Trinken
  • Vorbereitungstreffen
  • Kontakt – Impressum
  • Datenschutz

Archiv des Autors: mostly

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Veröffentlicht am 3. Juli 2023 von mostly

*** Essen und Trinken *** Geschichte *** Politik und Geld

Veröffentlicht unter Nächstes Fest

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

social

  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon

Themen

  • Essen und Trinken
  • Geschichte
  • Musikprogramm
  • Nächstes Fest
  • Politik und Geld

Wir unterstützen den Offenen Brief der initiative kritisches gedenken - gemeinsam mit zahlreichen Verbänden und Einzelpersonen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen fordern wir darin eine Umbenennung von Straßennamen und die Schaffung eines Gedenkortes in Erlangen. Die Bismarckstraße soll in Shlomo-Lewin-Straße, der Lorlebergplatz in Frida-Poeschke-Platz umbenannt werden. Außerdem soll der städtische Beschluss zur Neugestaltung eines Gedenkorts für Frida Poeschke und Shlomo Lewin umgesetzt werden.

Kartentausch am Straßenfest
In Bayern bekommen geflüchtete Menschen ihr Geld auf eine Bezahlkarte. Von dieser Karte kann man nur 50€ Bargeld im Monat abheben. An Orten und Läden, in denen keine Kreditkartenzahlung möglich ist, kann man nicht einkaufen. Die Initiative Kartentausch Erlagen engagiert sich gegen die Politik der Bezahlkarte und findet die Bezahlkarte diskriminierend.
Auch am Straßenfest könnt ihr solidarisch euer Bargeld gegen einen Supermarkt-Gutschein tauschen. Den Gutschein hat eine Person mit ihrer Bezahlkarte gekauft und dafür von der Initiative Kartentausch Bargeld bekommen.

datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress